Mittlerweile sind wir schon bei „O“ – nicht „Oh du Fröhliche“, sondern „Omikron“. Ich hoffe, die Virus-Varianten werden nicht die Anzahl der Buchstaben des griechischen Alphabets übersteigen. Die neue Variante ist jedenfalls in unserer Stadt angekommen, von zwei Fällen ist bislang die Rede. Aber es gibt auch gute Nachrichten: Mit der Ernennung von Karl Lauterbach zum Bundesgesundheitsminister hat Olaf Scholz ein klares Zeichen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie gesetzt. Die Erleichterung über

diese Entscheidung war nicht nur bei vielen spürbar, sondern wurde auch vielfach zum Ausdruck gebracht.
Und endlich gibt es auch grünes Licht der Ständigen Impfkommission (STIKO) zur Impfung von Kindern. In Bonn wird die Impfung von Kindern ab fünf Jahren ab dem 17.12.2021 möglich sein. Eigens dafür richtet das Gesundheitsamt in der Godesberger Stadthalle ein Impfzentrum ein. Inzwischen wurden in zwei Hardtberger Kliniken Impfstellen eingerichtet, die die Impfangebote wie zum Beispiel in der Stadthaus-Passage, der Bonn-Information, im Rathaus Hardtberg und dem Brückenforum erweitern. Die Errichtung weiterer, dezentraler Impfzentren ist in Planung. Zudem ist die Impfung bei fast 100 Ärzten in Bonn möglich und es werden auch weitere Impfaktionen, z.B. von Kirchen, durchgeführt.
Die verschiedenen Impfangebote werden bislang gut angekommen. Aber Luft nach oben gibt es noch. Ich jedenfalls möchte bald wieder zu einem halbwegs normalen Leben zurückkommen und bin damit nicht die Einzige. Darum: ob erste, zweite oder dritte Spritze – bitte lassen Sie sich, bitte lasst Euch, impfen!
In diesem Sinne
Ihre/Eure