Der Klimawandel erfordert Handeln vor Ort

Der Klimawandel macht auch vor Bonn nicht Halt. Hitzesommer, Starkregenereignisse, Hochwasser – auf diese und weitere Extreme müssen wir uns vorbereiten und entsprechende Schutzmaßnahmen ergreifen. Hierfür haben wir eine Umweltplanung und einen Hitzeaktionsplan auf den Weg gebracht. Flächen müssen entsiegelt und in Grün- und Blühflächen oder kleine Parks umgewandelt und neue Straßenbäume müssen gepflanzt werden. So wappnen wir uns für den Klimawandel, sorgen gleichzeitig für mehr Klimaschutz und schaffen eine noch lebendigere Stadt.

Stephan Eickschen Bild: ©s.h.schroeder

In der letzten Sitzung haben wir bereits das Konzept der Schwammstadt auf den Weg gebracht. Regenwasser soll möglichst direkt im Boden versickern und dort gespeichert werden. Dies soll nicht nur auf öffentlichem, sondern auch auf privatem Grund geschehen. So kann das Regenwasser von Bäumen und anderen Pflanzen genutzt werden anstatt über den Kanal abzufließen. Durch die Versickerung von Niederschlagswasser können Kläranlagen entlastet werden, das ist gerade bei Starkregenereignissen und Hochwasser wichtig. Außerdem schont es den Geldbeutel, da weniger Abwassergebühren anfallen. Wir haben erreicht, dass die Verwaltung private Grundeigentümer:innen über die Möglichkeit der Versickerung von Regenwasser in den Boden informiert.

Das Thema Hochwasserschutz haben wir auch in zwei Anträgen zum Hochwasserschutz des gesamten Stadtgebietes und in einem gesonderten Antrag für den Godesberger Bach auf die Agenda gebracht. Die Verwaltung soll untersuchen, mit welchen Maßnahmen der Hochwasserschutz an den Bonner Bachläufen verbessert werden kann. Hierbei sollen die Auswirkungen kurz- und langanhaltender Starkregenereignisse in Betracht gezogen werden. Außerdem sollen Möglichkeiten der Kooperation mit Nachbargemeinden dargestellt werden. Eine Maßnahme zum Hochwasserschutz läuft bereits: Am Dransdorfer Bach wird derzeit ein neues Hochwasserschutzbauwerk errichtet. So kann bei Hochwasser das Wasser des Dransdorfer Bachs leichter abfließen.