Bezirksvertretung Hardtberg: Brauchtumsförderung und Bienen

Bericht aus der Bezirksvertretung Hardtberg vom 31.05.2022.

Die Hardtberger Vereine der Heimatpflege, des Brauchtums sowie die Chöre, Gesangs- und Instrumentalvereine erhalten für ihre Arbeit Zuschüsse auf der Grundlage einer Richtlinie aus den 1980er Jahren. Wir haben uns mit einem Änderungsantrag dafür stark gemacht, in einem ersten Schritt die Zuschüsse auf mindestens 100 EUR anzuheben. Da wie bereits erwähnt, die Richtlinien aus den 1980er Jahren stammen, haben wir initiiert, diese in einem zweiten Schritt fraktionsübergreifend zu überarbeiten, um den Vereinen im Stadtbezirk Hardtberg einen zeitgemäßen, vertretbaren finanziellen Zuschuss leisten zu können.

Dominik Loosen Bild: ©s.h.schroeder

Die gute Arbeit des Nachbarschaftszentrums Brüser Berg wissen viele zu schätzen, deshalb haben wir der weiteren Förderung  zugestimmt. Somit kann dort die gute Arbeit für das Viertel fortgeführt werden.

Auf den Antrag der Hardtberger Mehrheit hin werden die Beete am Lengsdorfer Dorfplatz bienenfreundlich und nachhaltig neugestaltet und bepflanzt. Hierfür muss der Boden ausgetauscht werden, um dann bienenfreundliche Pflanzen und Stauden zu setzen. Die Mittel werden aus dem „Feuerwehrtopf“ bereitgestellt.