Bezirksvertretung Bonn: 75 Jahre Städtepartnerschaft mit Oxford

Bericht aus der Bezirksvertretung Bonn vom 16.08.2022, u.a. zur Umwandlung des F.-A.-Schmidt-Platzes, der Städtepartnerschaft mit Oxford und der Sanierung des Fußweges zwischen Ippendorf und dem Venusberg

 

In der ersten Sitzung nach der Sommerpause standen viele Anträge von Bürger:innen  auf der Tagesordnung, darunter auch einige alte bekannte, die seit Monaten die Gremien beschäftigen. Dazu gehörte auch ein Bürgerantrag, der den Abriss der Sporthalle am Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium und deren Neubau als Mehrfachsporthalle thematisierte. Dieser Antrag hat so lange seine Runden durch die verschiedenen Ratsgremien gedreht, dass er bereits als erledigt betrachtet werden konnte, bis er uns abschließend wieder erreichte. Inzwischen wurde ein neuer Boden in der Halle verlegt, so dass die Halle zumindest wieder genutzt werden kann.

Sabrina Lipprandt Bild: ©s.h.schroeder

Endlich wird der F.-A.-Schmidt-Platz in Dottendorf in einen Kunstrasenpaltz umgewandelt. Die Bezirksvertretung Bonn ist nun der Empfehlung des Sportausschusses gefolgt. Der F.-A.-Schmidt-Platz  ist einer der letzten Tennenplätze in Bonn. Zudem ist der Boden abgesackt, sodass regelmäßig das Wasser auf dem Ascheplatz steht und damit der Platz unbespielbar ist. Eine unhaltbare Situation für den dortigen Verein FC Hertha Bonn e.V., der mit 600 Mitgliedern und einem großen Engagement auch gerade im Bereich der Inklusion eine tolle Arbeit leistet.

Ebenfalls saniert wird die Oppenhoffstraße direkt neben der St. Marien-Kirche, sobald die Kanalbauarbeiten dort abgeschlossen sein werden. Für die Bäume, die bereits gefällt wurden und die, die noch gefällt werden müssen, wird ein Ersatz in der Straße gepflanzt, so dass Bezirksvertriese auch weiterhin ihren Charakter beibehält. Für Diskussionsbedarf sorgte die Frage, ob die Straße wieder gepflastert würde und ob eine Bürgerbeteiligung vorgesehen sei.

Nicht saniert werden kann der Fußweg zwischen Ippendorf und Venusberg, der sich bei Nässe in eine matschige Rutschbahn verwandelt. Das hat ein Ortstermin von Bezirksvertretung und Verwaltung einen Tag vor der Sitzung ergeben. Da zwei Grundstücke bisher nicht im Besitz der Stadt sind, kann keine Bebauungsplan-Aufstellung erfolgen, ohne die es keine Ertüchtigung des Weges gibt. Daher wurde ein einstimmiger Beschluss gefasst, das Liegenschaftsamt mit der Suche der derzeitigen Besitzer:innen zu beauftragen, um die Grundstücke später erwerben zu können.

Die nächste Woche steht ganz unter dem Stern der Festivitäten zum 75-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft Bonn-Oxford. Nachdem wir im Juni den Feierlichkeiten in Oxford beiwohnen durften, werden nun ab kommenden Mittwoch knapp 200 Bürger:innen aus Oxford aus verschiedenen Bereichen wie Politik, Sport und Kultur hier in Bonn erwartet. Wir haben gerne die Zuschüsse für die verschiedenen Gruppen einstimmig beschlossen und freuen uns auf das bunte Programm!