Die Vorplanung zur Erneuerung der Feuer- und Rettungswache III in Friesdorf beinhaltetet den Abbruch der bestehenden Gebäude sowie den Neubau der Feuerwache III in zwei Bauabschnitten um den Betrieb der Feuer- und Rettungswache während der Bauarbeiten zu gewährleisten. Der Schutz der Bonner Bevölkerung kostet Geld, Investitionen in die Sicherheit der Bevölkerung sind

allerdings notwendig, das haben die letzten Jahre gezeigt.
Neue Wege geht das SGB bei der Errichtung von drei Kindergarten-Neubauten, sie sollen über das sogenannte Totalunternehmer-/Totalübernehmermodell errichtet werden. Wirtschaftlichkeitsberechnungen haben ergeben, dass die Stadt mit diesem Modell am besten fährt. Hinzu kommt auch, dass wir hier von einer schnelleren Umsetzung der Maßnahme ausgehen.
Die Elsa-Brändström-/Paulusschule wird um fünf Klassenräume erweitert, erhält eine neue Mensa sowie einen Bewegungsraum. Der Entwurfsplanung sowie dem daraus folgenden Umbau hat der Ausschuss zugestimmt. Für die elf für den Bau zu fällenden Bäume sollen an anderer Stelle 22 Ersatzpflanzungen vorgenommen werden. Die Fläche des Schulhofes soll dadurch nicht eingeschränkt werden.