Sportausschuss: Bonn ist Spitze im Baseball

Bericht aus der Sitzung des Sportausschusses vom 26. Oktober 2022, u.a. zu den Bonn Capitals, Friesi, Sportpark Wasserland und der Skatenight.

Bonn ist spitze im Baseball! Die Bonn Capitals sind sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern Deutsche Meister. An dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch von der SPD-Fraktion. Dieser Erfolg kommt nicht von alleine und ist vor allem eine Folge der hervorragenden Nachwuchsarbeit. Für die Weiterentwicklung des Standorts Bonn als Bundesstützpunkt, als Landesleistungsstützpunkt und der Nachwuchsarbeit haben wir die finanzielle Förderung einer Trainerstelle für die Capitals beschlossen. Die Bonner Sportförderrichtlinien sehen dies für Trainerkosten bei Bundes- oder Landesstützpunkten ausdrücklich vor.

Fenja Wittneven-Welter Bild: ©s.h.schroeder

Das Friesdorfer Freibad „Friesi“ war diesen Sommer geschlossen. Die Beckenfolie war so defekt, dass sie nicht kurzfristig repariert werden konnte. Nun haben wir nicht nuir den Austausch der Folie beschlossen, sondern auch zahltreiche andere Sanierungsarbeiten, wie die Filteranlage und den Sprungturm, damit im nächsten Sommer das beliebte Freibad wieder voll einsatzfähig ist.

Die Telekom Baskets sind schon seit Jahren engagiert in Schulen  und begleiten mit Baskets@school Kinder und Jugendliche.  Angefangen bei der spielerischen Heranführung der Baskets-Grundschul-Challenge, über die Grundschul-Liga, bis hin zu Sportstunden zu denen die ganz „Großen“ der Profimannschaft mit den Kindern trainieren. Höhepunkt ist sicherlich das Grundschul-Liga-Finale, das dieses Jahr erstmals nach mehreren Jahren wieder im Telekom-Dome stattfand. Insgesamt 1000 Schülerinnen und Schüler aus über 50 Schulen nahmen im Schuljahr 2021/2022 an den Basket@school Projekten teil. Um diese tolle Arbeit weiterzuführen haben wir erneut einen finanziellen Zuschuss aus Sportfördermitteln beschlossen.

Der Sportpark Wasserland ist in die Jahre gekommen, daher haben wir die Verwaltung beauftragt, die Umwandlung des Naturrasen-Kleinspielfeld in ein Kunstrasen-Großspielfeld und die Ertüchtigung der Basketballanlage zu planen und die Kosten zu ermitteln.

Und noch ein Veranstaltungstipp: am Sonntag, den 30. Oktober lädt das Sportamt zur Bonner Skatenight ein. Start und Ziel sind am Alten Zoll, um 15 Uhr geht es los. Mitmachen können alle mit Inline-Skates, Skateboard aber auch mit dem Rollstuhl. Umsonst und draußen.