Hauptausschuss: Sicher zur Schule

Bericht aus der Sitzung des Hauptausschusses vom 1. Dezember 2022, u.a. zum Modellprojekt "Schulstraßen", Kulturzentrum Hardtberg und kostenfreien Hygieneprodukten.

Um den Schulweg für Kinder sicherer zu machen, haben wir zunächst testweise die Einrichtung von zwei Schulstraßen für Bonn beantragt. Diese Straßen sollen zu Schulbeginn und zu Schulende für den Autoverkehr gesperrt werden. Dies soll durch leicht aufstellbare Absperrvorrichtungen geschehen. Wichtig ist es uns, dass die Anlieger:innen ausführlich über die Erprobungsmaßnahme informiert werden. Das Schulstraßenprojekt soll ein Jahr laufen und durch Verkehrszählungen beobachten werden. Am Ende gibt es einen Bericht, auf dessen Grundlage entschieden wird, ob das Modell auf weitere Schulen ausgeweitet wird. Der Hauptausschuss hat das Modellprojekt nun beschlossen.

Angelika Esch Bild: ©s.h.schroeder

Zur Zukunft des Kulturzentrums Hardtberg soll eine Konzeptstudie auf den Weg gebracht werden. Dieser Antrag wurde in der Bezirksvertretung Hardtberg von SPD und Grünen auf den Weg gebracht und nun endgültig beschlossen.

Kostenfreie Hygieneprodukte für Frauen/Mädchen in Schulen und anderen Einrichtungen, das Projekt ist nach einer ersten Zwischenbilanz positiv angenommen worden, Schulen die nicht am Piloten teilnehmen haben bereits ihr Interesse bekundet. An je einer Schule jeder Schulform, können junge Frauen kostenlos Hygieneartikel nutzen.