Mittlerweile ist es schon Tradition, die Beteiligung der Bürger:innen an Haushaltsentscheidungen. Im Dialog zum Haushalt sollen Vorschläge für kleine und mittlere Projekte gesammelt werden, die das direkte Lebensumfeld der Bonner:innen in ihren Stadtbezirken betreffen. Neben Kreativität ist deshalb also insbesondere die Beobachtungsgabe bei der Bevölkerung gefragt: Was ist konkret im Stadtbezirk aufgefallen? Wo fehlt etwas? Wo sind Änderungen gewünscht? Derzeit sind die Vorschläge der Bonner:innen freigeschaltet und können nun von allen per Abstimmung gewertet werden.

Ein Antrag aus der Bürgerschaft hatte angeregt, dass Bürger:innen Baumsetzlinge auf verwaiste Baumstandorte und andere Flächen im öffentlichen Raum pflanzen. Geschehen soll dies in Kooperation mit der Stadt und der Initiative Bäume für Bonn. Dem Antrag haben wir zugestimmt. Die Beteiligungskonzepte für das Viktoriakarree und ehemalige Postareal an der Dorotheenstraße/Kaiser-Karl-Ring wurden beschlossen. Hier kann es also jeweils bald weitergehen, nach längerem Stillstand wurde das auch Zeit.