Der Kulturausschuss stand ganz im Zeichen der Haushaltsberatungen, die insbesondere für die Honorarkräfte an den Musikschulen erfreulich sein dürften: Bereits 2021 hatten wir als SPD beantragt, die Arbeitsverhältnisse der Honorarkräfte an der Musikschule Bonn zu verbessern.
In einem ersten Schritt wurden bereits rund 35 Honorarkräfte in feste Arbeitsverhältnisse übernommen. Neben einem festen Einkommen haben sie nun auch eine soziale Absicherung.

Der zweite Punkt unserer Forderung war die Erhöhung der Honorare der freien Mitarbeitenden. Diesen Schritt haben wir nun mit unserem Haushaltsantrag getan. Wir haben eine Summe bereit gestellt, mit der die Honorare der Lehrkräfte von jetzt 25 € auf deutlich über 30 € steigen werden. Die bestens ausgebildeten Lehrkräfte haben es verdient!
Auch die Lage der freien Träger konnten wir durch unseren Antrag zum Haushalt verbessern. Die Zuschüsse zum Theater Die Springmaus werden ab 2024 auf 58.000 € erhöht. Damit gehen wir einen weiteren Schritt zur Angleichung der freien Theaterbühnen Bonns. Das Kleine Theater in Bad Godesberg wird in die institutionelle Förderung aufgenommen und erhält mit Beginn des Jahres 2024 einen jährlichen Betriebsmittelzuschuss von 23.700 €. Zusammen mit dem Mieterlass für die nächsten 5 Jahre wollen wir dem Theater so die Möglichkeit geben seine gute Arbeit fortzusetzen und weiterhin in das Gebäude investieren zu können.
Kultur muss für alle bezahlbar sein. Deshalb reduziert das Theater Bonn den Ticketpreis für Kinder, Jugendliche, Azubis, Studis und Personen im Freiwilligen Sozialen Jahr um 50%. Bisher waren Tickets für diese Personengruppe nur 40% günstiger. Das Angebot des Kultursemestertickets für Studenten der Universität Bonn bleibt selbstverständlich auch bestehen. Wer über 60 Jahre alt ist, bekommt bei bestimmten Vorstellungen Tickets zum Einheitspreis von 12 € und wer einen Bonn-Ausweis hat, bekommt ebenfalls Ermäßigungen.