Bezirksvertretung Bonn: Weihnachtsmarkt endet am 23.12.23

Bericht aus der Sitzung der Bezirksvertretung Bonn vom 7.3.2023, u.a. zum Oxford-Club, zur Dreifach-Turnhalle in Ippendorf und zum Bonner Weihnachtsmarkt.

Seit geraumer Zeit hat uns ein Antrag des Oxford-Clubs begleitet, in dem die Stadtverwaltung aufgefordert wird, dem Verein geeignete Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen, u.a. auch im Hinblick darauf, eine internationale Begegnungsstätte zu etablieren. Der Oxford-Club, der im letzten Jahr seine alte Unterkunft auf Grund von Kündigung durch den neuen Besitzer verlassen musste, hat vorübergehend ein neues Zuhause gefunden. Wir haben die Verwaltung per Änderungsantrag beauftragt, weiterhin nach geeigneten Räumlichkeiten innerhalb des Bonner Stadtbezirks zu suchen.

Sabrina Lipprandt Bild: ©s.h.schroeder

Abgelehnt haben wir einstimmig einen Bürgerantrag, der forderte, den Bau einer Dreifach-Turnhalle durch den HTC Schwarz-Weiß in Ippendorf abzulehnen. Im Januar wurde eine Bürger:innen-Informationsveranstaltung durchgeführt, in zahlreichen Gremien wurde entschieden, dass zuerst die in der Machbarkeitsstudie aufgeführten Varianten V1, V2 und V5 geprüft werden sollen. Die Ergebnisse sollen dann der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt und im weiteren Beteiligungsverfahren bedacht werden. Daher gab es keinen Grund im jetzigen Stadium einen Neubau abzulehnen.

In der letzten Sitzung wurden wir von der Verwaltung mit einer Dringlichkeitsentscheidung über den früheren Beginn und das frühere Ende des Weihnachtsmarktes überrumpelt. Wir haben uns nun dafür ausgesprochen, dass dieser in 2023 wie gewohnt am 23.12. endet. 2024 soll der Weihnachtsmarkt dann bereits am 22.12. schließen. Den Wunsch der Schaustellenden, durch die frühere Schließung rechtzeitig zum Fest bei ihren Familien zu sein, verstehen wir natürlich. Andererseits fällt der 23.12. in diesem Jahr auf einen Samstag, sodass wir davon ausgehen, dass an diesem Tag sehr viele Menschen auf der Suche nach letzten Geschenken in die Innenstadt gehen werden. Ob die zwei Tage, die der Weihnachtsmarkt früher beginnen soll, diesen Samstag finanziell ausgleichen können, ist fraglich. Die Frage ist auch, inwieweit der Abbau, für den Kräne und große Fahrzeugen benötigt werden, ein Sicherheitsrisiko für die vielen Besucher:innen der City sind.