Damit der Klimaplan beschlossen werden konnte, war viel Arbeit nötig. Die Beratungen des von der Verwaltung vorgelegten, 400 Seiten starken Klimaplans war ein Mammutprojekt. Herausgekommen sind dabei an die 100 Änderungsanträge, eine 18-seitige Tagesordnung und 800 Seiten Sitzungsunterlagen. Das zeigt, wie akribisch nicht nur die SPD, sondern alle Fraktionen den Klimaplan in den letzten Tagen, Wochen und Monaten beraten haben. Damit die Beratungen zum Klimaplan nicht die Ratssitzung sprengte und alles reibungslos vonstattengehen konnte, wurde in dieser Woche eigens eine Sondersitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Lokale Agenda einberufen.
Der Dank der Fraktion gilt in erster Linie unseren klimapolitischen Sprechern Luca Samlidis und Niklas Hausemann. Sie haben in den letzten Wochen bis teils tief in die Nacht beraten, um den Klimaschutzplan sozial zu gestalten und an wesentlichen Punkten nachzuschärfen. Klimaschutz und Soziales schließen sich nicht aus, sie sind im Gegenteil untrennbar. Das beweisen unsere zahlreichen Änderungsanträge. Wir sind es den nachfolgenden Generationen schuldig, dass Bonn seine Klimaziele erreicht. Jetzt geht es an die Umsetzung der unterschiedlichen Maßnahmen, die wir natürlich im Auge behalten werden.