Grund genug für den Tannenbuscher Stadtverordneten Dr. Nico Janicke, den Leiter des Stadtordnungsdienstes, Sascha Hessenbruch, am vergangenen Wochenende zum Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Viertel einzuladen. „Die Menschen hier in Tannenbusch haben oft das Gefühl, dass sie nicht gehört werden. Ich wollte ihnen die Möglichkeit geben, direkt mit dem Leiter des Stadtordnungsdienstes zu sprechen und auf die Probleme im Ort hinzuweisen“, erklärt Dr. Nico Janicke. Der Rundgang war gut besucht. Mehr als ein Dutzend Einwohnerinnen und Einwohner kamen zum Treffpunkt am Paulusplatz.

Die Bürgerinnen und Bürger brachten konkrete Beispiele von Ruhestörungen vor. Falsch geparkte Fahrzeuge behindern immer wieder Müllfahrzeuge, Rettungsdienste und Feuerwehr. Bemängelt wurde insbesondere auch die Sauberkeit auf der Düne und in anderen Grünbereichen. „Hier gibt es immer wieder Reinigungsaktionen lokaler Initiativen. Das ist natürlich eine gute Sache und ich danke den Ehrenamtlichen dafür. Besser wäre natürlich, wenn diese gar nicht notwendig wäre“, ist Dr. Janicke überzeugt.
Deutlich geworden ist, dass sich die Menschen mehr Präsenz des Stadtordnungsdienstes wünschen, um die Sicherheit und Sauberkeit im Viertel zu stärken. „Damit das gelingt, wird der Stadtordnungsdienst Hand in Hand mit bonnorange und anderen Fachämtern, wie dem Sozialamt und dem Jugendamt zusammenarbeiten. Das begrüße ich ausdrücklich“, zeigt sich der SPD-Stadtverordnete zufrieden.
Die gewonnenen Informationen werden in einen Steckbrief einfließen und bewertet. „Besonders freut es mich, dass manche Hinweise aus der Bürgerschaft direkt vom Stadtordnungsdienst und anderen Ämtern aufgegriffen und umgesetzt werden können. Dazu gehören beispielsweise Erneuerungen von Hinweisschildern, Anpassungen von Parkordnungen oder Gespräche zu Lärm und Sauberkeit. Hier hoffe ich, dass wir schnelle Verbesserungen erzielen können“, so Dr. Janicke.