Betriebsausschuss Städtisches Gebäudemanagement: Schulerweiterungsbauten schreiten voran

Bericht aus der Sitzung des Betriebsausschusses SGB vom 3. Mai 2023, u.a. zu Bauprojekten von Gymnasien und Kindertagesstätten.

Die Schulerweiterungsbauten schreiten voran, diesmal lagen die Entwurfsplanungen für das Friedrich-Ebert-Gymnasium (Erweiterungen und Mensa-Neubau) und das Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium (Erweiterungen, Mensa-Neubau und Aula-Neubau) zur Entscheidung vor, denen der Betriebsausschuss zugestimmt hat. Die energetische Sanierung der Turnhalle inkl. der Nebenräume am Konrad-Adenauer-Gymnasium, wird nun von August 2023 bis Juli 2024 erfolgen. Leider steigen die Baukosten bei allen Projekten stark an. Die Mitarbeiterinnen des Städtischen Gebäudemanagements konnten jedoch schlüssig die Baukostensteigerung durch die Auswirkungen der Baustoffverknappung durch Krieg und Fachkräftemangel und die Coronakrise erklären.

Gieslint Grenz Bild: ©s.h.schroeder

Drei Kindertagesstätten (Hinter den Lessenicher Gärten, Herpenstraße, Herpenstraße) werden nach dem Totalunternehmer/Totalübernehmermodell, neu errichtet. Diese neue Form der Vergabe soll das SGB handlungsfähiger machen und helfen mehr notwendige Projekte abzuwickeln. Die Erfahrungen mit dem Totalunternehmermodell sollen dann ausgewertet werden, um eventuell neue Wege bei der Vergabe beschreiten zu können.