SPD fordert Erhalt der Kindertagesstätte am Landgrabenweg in Beuel

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn stellt sich gegen die Pläne der Telekom, die Kindertagesstätte "Die mobilen Strolche" am Landgrabenweg in Beuel zum 31. Juli 2024 ersatzlos zu schließen. Das Bonner Unternehmen hat die Schließung angekündigt, da der Mietvertrag für das Kita-Gebäude am Landgrabenweg bis Ende 2025 ausläuft und nicht verlängert wird.

Max Biniek Bild: ©s.h.schroeder

In der Einrichtung sind derzeit 51 Kinder von Telekom-Beschäftigten untergebracht, wovon etwa zwei Drittel aus Beuel stammen. Zwölf dieser Kinder werden im Sommer 2024 eingeschult. Die Telekom hat versichert, dass die restlichen Kinder in den Betriebskindertagesstätten der Telekom in Bonn einen Platz erhalten werden. Dennoch stellt die Schließung eine erhebliche Belastung für die Eltern dar, insbesondere angesichts der ohnehin angespannten Kitasituation.

Max Biniek, Fraktionsvorsitzender und sozialpolitischer Sprecher der Bonner SPD-Fraktion, äußert sich besorgt: „Die SPD sieht die Schließung der Kita ‚Die mobilen Strolche‘ sehr kritisch. Wir sind fest entschlossen, alles in unserer Macht Stehende zu tun, um alle Kita-Plätze zu erhalten. Die Bedürfnisse der Kinder und Eltern stehen für uns an erster Stelle, und wir werden keine Mühen scheuen, um eine Lösung zu finden.“

Petra Maur Bild: ©s.h.schroeder

Petra Maur, Sprecherin der SPD in der Bezirksvertretung Beuel, fügt hinzu: „Es ist inakzeptabel, dass die Suche nach Alternativen für die Kita nicht erfolgreich war und der Eigentümer einen Rückbau in den Ursprungszustand fordert. Wir fordern die Telekom auf, ihre soziale Verantwortung für die rund 13.000 Beschäftigten in Bonn wahrzunehmen und unverzüglich Gespräche mit dem Eigentümer sowie dem möglichen Nachmieter zu führen, um eine nachhaltige Lösung für Kinder und Eltern zu erzielen. Wir werden alle verfügbaren Mittel nutzen, um den Erhalt dieser wichtigen Einrichtung sicherzustellen. Außerdem erwarten wir, dass es nicht zu betriebsbedingten Kündigungen kommt.“

 

Die SPD setzt sich entschlossen für den Erhalt einer Kita in räumlicher Nähe des bisherigen Standortes ein und wird das Gespräch mit allen Beteiligten suchen, um die Kitasituation im Beueler Süden zu entlasten.