Zu unserem Wirtschaftsempfang haben wir lokale Unternehmen, Wirtschaftsverbände, Stadtverwaltung, Gewerkschaften sowie Betriebs- und Personalräte ins Gustav-Stresemann-Institut eingeladen.
Das Wichtigste aus der Sitzung der Bezirksvertretung Beuel vom 9. August 2023: u.a. zur Aufwertung des Spielplatzes Hans-Böckler-Straße/ Zingsheimstraße, der Gefahrensituation auf der Niederkasseler Straße/ Ecke Liestraße, neuen Fahrradstraßen und der Wohnraumschaffung auf dem Gelände der ehemaligen Landwirtschaftskammer Roleber
Das Wichtigste aus der Sitzung des Ausschusses für Klima, Umwelt & Lokale Agenda vom 21. Juni 2023: u.a. zur Stärkung des Katastrophenschutzes, kommunalen Wärmeplanung, Bonner Energieagentur und mehr Bäumen für Bonn
Das Wichtigste aus der Ratssitzung vom 13.06.2023: u.a. zu Fahrradstraßen, zum Bauprojekt in der Schneidemühler Straße in Tannenbusch, zur Kooperation der Bonner Theater und zu Straßenbäumen.
Das Wichtigste aus der Sitzung der Bezirksvertretung Beuel vom 31.05.23 zur Entwicklung des Heckelsbergplatzes, zur Erweiterung der Sportanlage Geislar, Zum Ausbau des Gerichtswegs in Niederkassel und zum Geislarer Friedhof.
Das Wichtigste aus der Sitzung des Kulturausschusses vom 30.05.23 zur Kooperation zwischen dem Theater Bonn und dem Jungen Theater Bonn sowie zur Bonner Mitgliedschaft im Netzwerk Verfassungsstädte
Bericht aus der Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen vom 25.05.2023, u.a. zum neuen Gebäude der Europäischen Wetterbehörde, neuen Wohnungen in Tannenbusch und einer Stadtentwicklungsgesellschaft.
Bericht aus der Sitzung des Ausschusses für für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit vom 17.05.2023, u.a. zur Deutschen Welle, dem Jubiläum der Vereinten Nationen und dem Deutschen Museum.
Bericht aus der Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen vom 25.4.2023 zu R(h)einwohnen in Beuel, zur Wohnraumnutzung für Familien und zu neuem Wohnraum im Bundesviertel.
Der Integrationsrat hat beschlossen, sich in einem Brief an die Bonner Bundestagsabgeordneten Jessica Rosenthal, Katrin Uhlig und Alexander Graf Lambsdorff, zu richten. Darin fordert der Integrationsrat die Abgeordneten auf, sich für die geplante Reform des Staatsangehörigkeitsrechtes einzusetzen. Fawzi Dilbar Bild:…
Ruhestörungen, Gaststättenkontrollen, illegale Abfallentsorgung, Überwachung des ruhenden Verkehrs – die Aufgaben des Bonner Stadtordnungsdienstes sind vielfältig und die Häufigkeit der Einsätze nimmt zu. Daher stellt sich der Stadtordnungsdienst neu auf.
Auch dieses Jahr haben wir wieder am Getränkestand der Evangelischen Kirche auf #pützchensmarkt für einen guten Zweck gezapft. Eine tolle Tradition, die wir seit vielen Jahren gerne pflegen! Es ist eine logistische Meisterleistung, die die 200 Ehrenamtlichen jedes Jahr aufs Neue…