Ausschuss für Europa, Internationales, Wissenschaft und Wirtschaft und Arbeit
In diesem Ausschuss wird das Thema Europa und Internationales behandelt. Wir wollen Bonn auf seinem Weg zu einem Zentrum für internationale Zusammenarbeit und Entwicklung voranbringen sowie den Wissenschaftsstandort Bonn stärken. Außerdem werden hier alle Fragen der Wirtschaftspolitik, Wissenschaft und Technologie, die für die Region Bonn wichtig sind, diskutiert und bearbeitet.

Elke Apelt
Ich liebe meine Heimatstadt und bin gern Ratsmitglied und stolz darauf, dass ich gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern etwas erreichen kann. So können wir gemeinsam die Geschicke der Bonner Geschichte für einen weiteren kurzen Zeitraum mitgestalten. Für mich ist die SPD die richtige Partei, ich fühle mich gut aufgehoben. Auch will ich das Feld nicht den Dummschwätzern, Blockwarten und Paragrafenreitern überlassen. Es ist wichtig, dass auch genügend Frauen und deren Sichtweisen vertreten sind. Weil wir „Frauen oft anders denken“, ist es nötig, dass wir mitreden und Erfahrungen einbringen Ziele um setzen, die wir uns gemeinsam mit unserer Bezirksverordneten und dem Ortsverein Bonn Nord gesetzt haben, und dies auch in Kooperation mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort. Es sind vor allem Projekte, die der Barrierefreiheit geschuldet sind oder der Jugendarbeit – es sind ganz wichtige Eckpfeiler für den Bonner Norden, die jahrelang sträflich vernachlässigt wurden. Lebenswerte Stadtviertel mitgestalten, das ist für mich nicht nur aus beruflicher Sicht so wichtig.

Bernd Weede
Kommunalpolitik wollte ich nie machen, bis ich begriffen habe, dass sich die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort entscheiden. Meine Arbeit im DGB-Kreisvorstand hat mich schließlich dazu gebracht, auch aktiv in die Kommunalpolitik einzugreifen. Es ist der Schritt von der Lobbyarbeit in die aktive Politik, den ich vollziehe, den ich besser finde als den umgekehrten.

Alois Saß
Die Gesellschaft im Großen ist wie eine Gesellschaft im Kleinen. Es ist immer dann am schönsten, wenn alle mit dabei sind.
Für unsere (Stadt-)Gesellschaft im Gesamten bedeutet das, dass wir nicht nur Jedem die Möglichkeit geben müssen, das zu erreichen was man selber erreichen kann, sondern Allen die Chance geben.
Benedikt Pocha
Geburtsjahr: 1984 In Bonn lebe ich seit: meiner Geburt, ich bin gebürtiger Bad Godesberger Berufliche Tätigkeit: Ich habe in Bonn Geschichte, Jura und Politik studiert und bin beruflich als Angestellter…
Wilfried Klein
Ich bin politisch aktiv, weil:
... das Leben in der Stadt besser sein kann als es jetzt ist.
… die Demokratie zu wertvoll ist, um sie durch Nichtengagement den Gegnern der Demokratie zu überlassen.
Magdalena Möhlenkamp
Geburtsjahr: 1986 Geburtsort: Osnabrück In Bonn lebe ich seit: 2009 Familienstand: ledig Berufliche Tätigkeit: Anwältin in einer mittelständischen Wirtschaftskanzlei in Düsseldorf mit den Schwerpunkten Compliance, Gesellschafts-, Versicherungs- und Insolvenzrecht Meine…