Schulausschuss

Der Ausschuss berät in Aufgaben nach schulrechtlichen Vorschriften, insbesondere bezüglich der Errichtung, Änderung oder Zusammenlegung von Schulsystemen und der Abgrenzung von Schulbezirken. Der Bau neuer Schulen wird hier geplant, bevor diese Pläne dann im Betriebsausschuss Städtisches Gebäudemanagement (SGB) beschlossen werden.

Sprecherin

Gieslint Grenz

Willy Brandt hat aufgefordert mehr Demokratie zu wagen. Dies habe ich wörtlich genommen und bin in die SPD eingetreten, um als Mitglied der Friedensbewegung auch innerhalb der SPD gegen den Nato-Doppelbeschluss zu kämpfen und um ein Umdenken bei der Energiepolitik, weg von der Kernenergie, herbeizuführen. Ich bin in der Kommunalpolitik aktiv geworden, denn ich lebe gerne in Bonn-Bad Godesberg, liebe die vielfältigen Möglichkeiten der Großstadt, genieße aber auch die Geborgenheit dörflicher Strukturen. Damit dies erhalten bleibt und die Lebensqualität für alle weiterentwickelt wird, möchte ich mich dafür im Bonner Stadtrat einsetzen.

Stellvertretende Sprecherin

Dörthe Ewald

Mein Antrieb mich vor über 10 Jahren kommunalpolitisch zu engagieren war und ist weiterhin die Rahmenbedingungen für Kinder und Jugendlichen in unserer Stadt zu verbessern. Einiges ist erreicht, vieles ist noch zu tun. Das erlebe ich auch in meiner beruflichen Arbeit seit 25 Jahren beim Kinderschutzbund. Kinder-und Familienarmut ist etwas, was es in einer so wohlhabenden Stadt wie Bonn nicht geben darf. Für mehr Bildungs- und Chancengerechtigkeit. Dafür setze ich mich weiter ein.
Zusammenhalt, Rücksichtnahme, Gerechtigkeit, Solidarität – Haltungen, die für mich als Sozialdemokratin sehr wichtig sind.
Unserer Gesellschaft hat sich in eine Richtung entwickelt, in der man häufig Eigeninteressen vor das Gemeinwohl stellt. Das muss sich dringend wieder ändern. Nur gemeinsam können wir eine zukunftsfähige Gesellschaft bilden. Für eine solidarische Stadtgesellschaft, damit keiner ausgegrenzt wird und alle eine Chance haben. Das ist mir wichtig.

Ordentliches Mitglied

Leon Schwarze

Bereits als Schülersprecher des Hardtberg-Gymnasiums habe ich gemerkt, dass man Dinge nur verändern kann, wenn man selber mitmacht. Aus diesem Antrieb bin ich in die SPD eingetreten, weil für mich die grundlegenden Werte der Partei überzeugen und ich für eine gerechtere und solidarischere Gesellschaft kämpfen möchte. Während meines Engagements hat mich besonders die Kommunalpolitik fasziniert, weil auf dieser Ebene viele Entscheidungen getroffen werden, die das Leben zahlreicher Menschen ganz unmittelbar betreffen. Daher möchte ich die Bonner Kommunalpolitik mitgestalten und gemeinsam mit vielen anderen Sozialdemokrat*innen das Leben der Bonner*innen tagtäglich verbessern. Denn gerade im Bildungsbereich stehen wir nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie vor großen Herausforderungen, die wir lösen müssen, damit jedes Kind unabhängig vom Elternhaus die beste Bildung und somit die besten Chancen bekommt!

Stellvertretendes Mitglied

Max Biniek

Ich bin 2015 in die SPD eingetreten weil es mir nicht mehr ausgereicht hat, lediglich Dinge zu kritisieren, ich wollte mitgestalten. Ich möchte mich vor allem für diejenigen einsetzen, die in unserer Gesellschaft nicht ausreichend Berücksichtigung finden. Dazu zählen Kinder und Jugendliche, die in vielen Entscheidungen, die sie betreffen, nicht genügend einbezogen werden. Aber gerade auch die freie Kulturszene wie die Endenicher Kulturmeile und viele mehr. Ich bringe meine Erfahrungen als Sozialarbeiter mit und weiß wie man Probleme angeht und zu gemeinsamen Lösungen kommt.

Stellvertretendes Mitglied

Fenja Wittneven-Welter

Geburtsjahr: 1969 Geburtsort: Bremen Familienstand/Kinder: verheiratet, zwei Söhne In Bonn lebe ich seit: 1997 (unterbrochen durch einen Auslandsaufenthalt von 1999 bis 2002 in Sankt Petersburg / RUS ) Berufliche Tätigkeit: Geschäftsführerin der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn Mein Wahlkreis: Ramersdorf/Oberkassel/ Küdinghoven-Süd Meine Mandate und Ämter: Sprecherin im Kulturausschuss Sprecherin im Sportausschuss Stellvertretendes Mitglied im Schulausschuss Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger Wichtige politische Themen: Bonn muss für alle da sein. Alle müssen sich in die Gesellschaft einbringen können…