Sportausschuss
Hier werden die unterschiedlichen Angelegenheiten der Sportvereine und Sportstätten (zum Beispiel die Verpachtung gastronomischer Betriebe in den Schwimmbädern u.ä.) beraten. Weiteres Schlagwort ist die Sportförderung durch Zuschüsse.

Fenja Wittneven-Welter
Bonn muss für alle da sein. Alle müssen sich in die Gesellschaft einbringen können und gleiche Chancen haben. Barrierefreiheit, Bildung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie und insbesondere die Themen Sport und Kultur sind zentrale politische Themen für mich.
Benedikt Pocha
In meiner politischen Arbeit als Stadtverordneter lege ich großen Wert darauf, unsere Bonner Kommunalpolitik bürgernah zu gestalten: Ich möchte die Bürgerinnen und Bürger rechtzeitig in die politischen Entscheidungsprozesse unserer Stadt einbinden anstatt sie – wie es leider immer noch viel zu oft geschieht – vor vollendete Tatsachen zu stellen. Transparenz ist die Basis demokratischer Prozesse und mir daher besonders wichtig.

Ingo Holdorf
Geburtsjahr: 1953 Geburtsort: Bonn Familienstand: Verheiratet, 2 Kinder Beruf: Rentner Mandate und Ämter: Sachkundiger Bürger im Sportausschuss Mitglied des Vorstands der Kulturtafel Bonn e.V. Mitglied des Vorstands der AWO Bonn/Rhein-Sieg e.V. Politische Themen: Verkehr, Jugend, Kultur (v.a. Brauchtum), Sport Warum bin ich politisch aktiv: Ich möchte die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger „meiner“ Stadtteile unterstützen. Durch die Nähe zu den Sport-, Karnevals- und Bürgervereinen, den Schulen und Kindergärten vor Ort ist es mir möglich deren Wünsche und Nöte in die Politik einzubringen und mich für diese einzusetzen. Hier…
Gabi Mayer
Verkehrs- und Umweltpolitik sind die wichtigsten Pfeiler für den Klimaschutz. Wir alle wollen unseren Kindern und Enkeln eine lebenswerte Stadt, eine lebenswerte Welt erhalten. An diesem Ziel werde ich mein Handeln ausrichten.

Evelyn Simon
Die Zurückhaltenden, Bescheidenen sollen neben den Lauten hörbar werden.
In Zeiten von Trump, Erdogan und Co. wurde so klar, dass die Lauten und Rauhen sich immer vehementer Gehör verschaffen. Gerade jetzt zu reden ist so immens wichtig.
Helga Klumb
Geburtsjahr: 1936 Geburtsort: Hamburg In Bonn lebe ich seit: 2013 Familienstand/Kinder: ich bin verheiratet, meine Tochter lebt mit ihrer Familie in Frankreich. Berufliche Tätigkeit: seit 1953 verschiedenste Bürotätigkeiten, jetzt altersgemäß Rentnerin Meine Mandate und Ämter: Mitglied im Sportausschuss Warum bin ich politisch aktiv: Seit meinem 12. Lebensjahr bin ich an ehrenamtliche Tätigkeiten im Sport gewöhnt. Jetzt scheint mir die Zeit reif für einen Fachgebietswechsel, denn ganz untätig möchte ich nicht bleiben.