Unterausschuss Denkmalschutz

Dieser, dem Ausschuss für Wohnen, Planung und Bauen nachgegliederte Ausschuss berät und diskutiert einschlägige Gesichtspunkte des Denkmalschutzes in der Stadt Bonn. Dies umfasst z.B. die Konzeption und Erstellung von Denkmalschutzrichtlinien für Naturdenkmäler, Friedhöfe und Parkanlagen aber auch Industriedenkmäler.

Ausschussvorsitzender

Herbert Spoelgen

1955 in Bonn geboren, hier aufgewachsen und zur Schule gegangen. Studium der Rechtswissenschaften an der Uni Bonn, Abschluss mit zwei Prädikatsexamen. Zusammen mit meiner Frau betreibe ich seit 1984 eine eigene Rechtsanwaltskanzlei in der Bonner Innenstadt. 41 Jahre lang war ich Mitglied der Bezirksvertretung Bonn, von 1994 bis 1998 Bezirksvorsteher des Stadtbezirkes,  von 2014 bis 2020 Stadtverordneter. Derzeit bin ich Vorsitzender des Unterausschuss für Denkmalschutz. Meine Hobbys: Reisen, Wandern, Kochen, Musik, Basketballspielen und natürlich die Kommunalpolitik!…

Ordentliches Mitglied

Peter Kox

Geburtsjahr: 1979 Geburtsort: Einbeck/Harz Familienstand/Kinder: geschieden, ein Sohn In Bonn lebe ich seit: 2000 Berufliche Tätigkeit: Geschäftsführer beim Deutschen Mieterbund Bonn/Rhein-Sieg/Ahr e.V. Mein Wahlkreis: Bonn-Castell/Rheindorf-Süd Meine Mandate und Ämter: stellvertretender Fraktionsvorsitzender Beisitzer im Ortsverein Bonn-Nord Meine politischen Themen: Soziales, Schwerpunkt Wohnen Warum bin ich kommunalpolitisch aktiv: Weil mir nach meinem Parteieintritt Ende 2004 schnell aufgefallen ist, dass mich der zu hohe Bordstein vor dem Seniorenheim und die beengte Wohnung der jungen Familie mehr interessiert als vermeintlich “weltpolitische” Fragen. Hier – “auf’m Platz” – kenne ich meine Leute und…

Stellvertretendes Mitglied

Elisabeth Zaun

In Röttgen aufgewachsen, lebe ich mit meinen beiden Söhnen bereits viele Jahre im Ort. Seit 1988 arbeite ich ehrenamtlich kommunalpolitisch. Von Beruf bin ich Verwaltungsangestellte und im öffentlichen Dienst tätig. Mein besonderes Interesse gilt dem demografischen Wandel und den damit verbundenen Herausforderungen an die Politik. Bonn ist eine liebenswerte Stadt, an deren Gestaltung ich aktiv mitwirken will. In Röttgen und Ückesdorf möchte ich für Sie Ansprechpartnerin sein und Ihre Anliegen vertreten. Im Bonner Verein für Jugendarbeit engagiere ich mich seit vielen Jahren für den internationalen Jugendaustausch. Für Ihre Fragen und…

Stellvertretendes Mitglied

Dr. Sebastian Scharte

Eingetreten in die SPD 1997, begann meine wirklich aktive Zeit in der Partei 2009 in Bonn, als ich meinen neuen Ortsverein Poppelsdorf/Südstadt kennenlernte, dem ich seit Mitte 2015 auch vorsitze. Zwischenzeitlich Leiter der Projektgruppe „1863-2013 - 150 Jahre SPD“ der Bonner Partei, war ich seit der vorletzten Kommunalwahl auch (stellvertretendes) Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Arbeitsförderung.