Zur Unterstützung unserer Fraktionsarbeit und unserer Mieter- und Sozialberatung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/d) auf Mini-Job Basis. Du solltest Interesse an Öffentlichkeitsarbeit haben, gute digitale Kenntnisse mitbringen sowie die Bereitschaft, dich in kommunalpolitische Sachverhalte einzuarbeiten. Erwartet…
Bericht aus der Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen vom 25.05.2023, u.a. zum neuen Gebäude der Europäischen Wetterbehörde, neuen Wohnungen in Tannenbusch und einer Stadtentwicklungsgesellschaft.
Bericht aus der Sitzung des Ausschusses für für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit vom 17.05.2023, u.a. zur Deutschen Welle, dem Jubiläum der Vereinten Nationen und dem Deutschen Museum.
Bericht aus der Sitzung des Ausschusses für Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger vom 10.05.2023, u.a. zum Projekt "Uni trifft City", neuen Straßennamen und mehr.
Bericht aus der Sitzung des Ausschusses für Soziales, Migration und Gesundheit vom 16.05.2023, u.a. zur Behinderten-Gemeinschaft Bonn und zum Wohnungsmarktbericht.
Mit der Annahme des städtischen Haushaltsentwurfes 2023/2024 in der Ratssitzung, 27. April 2023 wurde dem vielfachen Wunsch nach einer besseren Versorgung schwangerer Frauen entsprochen. Wird der Haushalt durch die Bezirksregierung Köln genehmigt, können in diesem Jahr noch 30.000 Euro, im…
Diesen Samstag kehrt unser traditionsreiches „Rhein in Flammen“ endlich zurück. Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause bildet „Rhein in Flammen“ den Start in die Bonner Open-Air-Saison. Ein bunt erleuchteter Schiffskonvoi wird entlang des Siebengebirges und des Bonner Stadtgebietes fahren. Absoluter Höhepunkt…
Die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Bonn, hat die Verabschiedung des Bonner Haushaltes durch die Ratskoalition sehr kritisch kommentiert.
Bericht aus der Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen vom 25.4.2023 zu R(h)einwohnen in Beuel, zur Wohnraumnutzung für Familien und zu neuem Wohnraum im Bundesviertel.
Der Integrationsrat hat beschlossen, sich in einem Brief an die Bonner Bundestagsabgeordneten Jessica Rosenthal, Katrin Uhlig und Alexander Graf Lambsdorff, zu richten. Darin fordert der Integrationsrat die Abgeordneten auf, sich für die geplante Reform des Staatsangehörigkeitsrechtes einzusetzen. Fawzi Dilbar Bild:…
Bericht aus der Sitzung der Bezirksvertretung Bonn vom 18.4.2023, u.a. zur Nachtbürgermeisterin in der Altstadt, neuen Sportplätzen, Parkplätzen vor der Kita Brahmsstraße, dem Weihnachtsmarkt und der geplanten Kunstmeile am Post Tower.