Elke Apelt

private Adresse

Römerstraße 191

53117 Bonn

Geburtsort: Bonn

Familienstand: verheiratet

In Bonn seit: meiner Geburt – einige Auslandsaufenthalte.

Beruf: Dipl. Übersetzerin/Angestellte im öffentlichen Dienst

Mandate und Ämter:
Sprecherin im Ausschuss für Europa und Internationales und Wissenschaft

Politische Themen:
Bezahlbares und sicheres Wohnen im Stadtbezirk
Mehr Mobilität für Menschen mit Behinderungen (Behindertenpolitischer Teilhabeplan)
Unterstützung für die Seniorinnen und Senioren
Förderung der Kinder- und Jugendbetreuung
Ausbau der internationalen und Wissenschaftsstadt Bonn

Warum ich politisch aktiv bin:
Ich liebe meine Heimatstadt und bin stolz darauf, dass ich gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern etwas erreichen kann. So können wir gemeinsam die Geschicke der Bonner Geschichte für einen weiteren kurzen Zeitraum mitgestalten. Für mich ist die SPD die richtige Partei, ich fühle mich gut aufgehoben. Auch will ich das Feld nicht den Dummschwätzern, Blockwarten und Paragrafenreitern überlassen. Es ist wichtig, dass auch genügend Frauen und deren Sichtweisen vertreten sind. Weil wir „Frauen oft anders denken“, ist es nötig, dass wir mitreden und Erfahrungen einbringen Ziele um setzen, die wir uns gemeinsam mit unserer Bezirksverordneten und dem Ortsverein Bonn Nord gesetzt haben, und dies auch in Kooperation mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort. Es sind vor allem Projekte, die der Barrierefreiheit geschuldet sind oder der Jugendarbeit – es sind ganz wichtige Eckpfeiler für den Bonner Norden, die jahrelang sträflich vernachlässigt wurden. Lebenswerte Stadtviertel mitgestalten, das ist für mich nicht nur aus beruflicher Sicht so wichtig.

Mein Lieblingsort in Bonn:

Die Rheinpromenade auf der Schattenseite/Alter Zoll/Hofgartenwiese und das Baumschulwäldchen.

Typisch bönnsch ist für mich:

Der Eierlikör von Verpoorten, von Haribo nicht zu schweigen. Ich bin in Kessenich geboren, da roch man Haribo-Düfte täglich. Das prägte meine Kindheit.