Bericht aus der Ratssitzung vom 05.05.2022, u.a. zu aktuellen Maßnahmen der Verkehrswende, weiteren Instrumenten zum Schutz von Mieter:innen, wie der Zweckenentfremdungssatzzung und der Fortschreibung des Bonner Mietspiegels, zum Friedhofskonzept und zu einer weiteren Solidarmaßnahme für Kulturschaffende.
Bericht aus dem Kulturausschuss vom 07.04.2022, u.a. zum UNESCO-Weltkulturerbe Niedergermanischer Limes, Kunst im öffentlichen Raum und zur Ludwig-van-Beethoven-Musikschule.
Bericht aus dem Ausschuss für Wohnen, Planung und Bauen vom 06.04.2022, u.a. zur neuen Stellplatzsatzung, der Zukunft des Landesbehördenhauses und zu Plänen für den Campus Endenich
Bericht aus dem Unterausschuss für Digitalisierung und Organisation vom 29.03.2022, u.a. zur Citykey-App, Urban Data Management und weiteren Maßnahmen zur Digitalisierung.
Wir wollen die Verkehrswende. Ziel ist es den Verkehrsraum gerechter zu verteilen, die Stadt attraktiver zu gestalten und mehr Aufenthaltsqualität zu schaffen. Dafür muss der öffentliche Raum anders aufgeteilt werden. Viel Kritik gibt es derzeit aus der Bürgerschaft, aber auch…
In der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Lokale Agenda wurde das neue Friedhofskonzept auf den Weg gebracht. „Damit ist ein Meilenstein erreicht. Seit 2017 haben Politik, Verwaltung und Friedhofsgewerke an diesem Konzept gearbeitet“, freut sich Dr. Stephan…
Zum Beschluss über die Einleitung des Bürgerdialogs zum Haushalt 2023/24 durch den Ausschuss für Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger erklären die fachpolitischen Vertreter*innen von Grüne, SPD, LINKE und Volt:
Bericht aus dem Ausschuss für Mobilität und Verkehr vom 22.03.2022. u.a. zu Schülerticket, Parkgebühren, barrierefreier Ausbau der Stadtbahnhaltestellen, Tempo 30.
Bericht aus der Sitzung des Sportausschusses vom 24.03.2022, u.a. zur Sanierung der Bonner Bäder, der Weiterentwicklung des Sportpark Wasserland und zum Baseball
Frei nach Michael Ende „Die unendliche Geschichte“, so könnte man das Trauerspiel um die Sanierung der Beethovenhalle bezeichnen. Teurer als geplant – die Kosten haben sich fast verdoppelt! Später fertig als erhofft – Jahre später! Vor drei Jahren wurde von…
Bericht aus der Sitzung des Ausschusses für Soziales, Migration und Gesundheit vom 23.03.2022, u.a. zur Situation der Geflüchteten aus der Ukraine, zum Sozialticket und zum Quartiersmanagement.
Sehr geehrte Damen und Herren, der Krieg gegen die Ukraine bewegt uns alle und macht uns fassungslos. Der Stadtsportbund Bonn und das Sport- und Kulturdezernat der Bundesstadt Bonn laden gemeinsam alle Sportvereine und die Kultureinrichtungen mit ihren jeweiligen Mitgliedern/Unterstützer*innen in…
Bericht aus der Sitzung der Bezirksvertretung Beuel vom 16.03.2022 u.a. zu "R(h)einwohnen", Verkehrsberuhigung in Pützchen, Barrierefreier Ausbau der Bahnhaltestellen in Oberkassel
Bericht aus der Sitzung der Bezirksfraktion Hardtberg vom 15.03.2022, zum Quartiersmanagement in Medinghoven und zur Anschaffung von Deckeln für Mülleimer.