Bericht aus der Sitzung des Ausschusses für für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit vom 02.03.2023, u.a. zu Nachhaltigkeits Hub, Städtepartnerschaften, Attraktivität der Innenstadt und Rhein in Flammen.
Nach 13 Jahren als Mitglied des Umweltausschusses und davon die meiste Zeit als Sprecher für Umwelt und Klima hat Dr. Stephan Eickschen sein Amt an Luca Samlidis übergeben. „Wir sind Stephan Eickschen sehr dankbar für das, was er während…
Die SPD-Fraktion hat eine Sondersitzung der Bezirksvertretung Bad Godesberg beantragt, um die Vorschläge zur Umgestaltung der Godesberger Innenstadt im Siegerentwurf des „Masterplans Innenstadt Bad Godesberg“ gründlich zu diskutieren. Im September 2021 ist der Siegerentwurf des städtebaulichen Wettbewerbs gekürt worden, eine…
Die massiven Preissteigerungen, gerade im Energiebereich, stellen die Bonner Wohlfahrtsverbände vor existentielle Schwierigkeiten. Daher hatten sie sich in einem Schreiben an die Politik gewandt. Angelika Esch Bild: s.h. schroeder „Für die Koalition war sofort klar: Die Verbände und…
In der Sitzung wurden zwei wichtige Beschlüsse zum Thema Parken gefasst. Der Beschluss „Parken im Quartier“ hat zum Ziel, das Angebot an Parkplätzen in Kooperation mit privaten und gewerblichen Eigentümer:innen vor Ort zu steigern. Eine App könnte zukünftig auf…
Die Sanierung der Beethovenhalle ist mit der Verpflichtung von Steffen Göbel und der Berliner Häuser Baumanagement GmbH auf ein neues Gleis gesetzt worden, um die Beethovenhalle zu Ende zu bauen.
Bericht aus der Sitzung des Planungsausschusses vom 16. November 2022, u.a. zum Campus Endenich, zum Viktoriakarree, zur Bebauung des "Miesen-Geländes" und zur Europäischen Wetterbehörde.
Dass wir die damalige Entscheidung für die Sanierung der Beethovenhalle immer noch für falsch halten, dürfte allen klar sein. Wir haben von Beginn an dafür plädiert, nur die die notwendigsten Maßnahmen und damit die kleinste Variante der Sanierung anzugehen. CDU,…
Auch dieses Jahr haben wir wieder am Getränkestand der Evangelischen Kirche auf #pützchensmarkt für einen guten Zweck gezapft. Eine tolle Tradition, die wir seit vielen Jahren gerne pflegen! Es ist eine logistische Meisterleistung, die die 200 Ehrenamtlichen jedes Jahr aufs Neue…
Bericht aus der Sitzung des Beirates zum ehrenamtlichen Bevölkerungs- und Katastrophenschutz vom 31.08.2022, u.a. zum Neubau der Feuerwache 3 und Vorsorgemaßnahmen, um das Risiko eines Bonner Waldbrandes zu verringern.
Bericht aus dem Ausschuss für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit vom 06.09.2022, u.a. zum Jahreswirtschaftsbericht, zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN, zur Unterstützung des Einzelhandels und zu Passantenfrequenzen in der Bonner Fußgängerzone.
Bericht aus dem Ausschuss Mobilität und Verkehr vom 31.08.2022, u.a. zum Schulstraßenprojekt, Stadtradeln und Beschleunigung der Buslinien 639 und 601.
Bericht aus der Bezirksvertretung Hardtberg vom 30.08.2022, u.a. zur Sanierungs des Hardtbergbades, Bebauungsplan An den Lappenstrünken und zur Quartiersentwicklungsstrategie.
Bericht aus der Sitzung der Bezirksvertretung Beuel vom 31.08.2022, u.a. zum Hotel Willkens, zu Verkehrsberuhigungen und zum Bebauungplan Siegburger Straße.
Bericht aus der Ratssitzung vom 25.08.2022, u.a. zur Schaffung von Wohnraum, zur stadtweiten Quartiersentwicklungsstrategie, zum Melbbad, zur Weitergabe von Daten Jugendlicher an die Bundeswehr, zum Wasserwagen der SWB und zur Beethovenhalle