Übersicht

Benedikt Pocha

MIT DER SEILBAHN HOCH HINAUS

Morgens auf dem Weg zur Arbeit über Bonn hinwegschweben, statt am Boden im Stau zu stehen. Das soll bald Realität werden: mit einer Seilbahn von Beuel über den Rhein zum UN-Campus und schließlich auf den Venusberg. „Die Seilbahn ist eine…

Intensive Bürgerbeteiligung zur Seilbahn konsequent fortführen

Zur Bürgerbeteiligung zum Bau der Seilbahn beschloss der Ausschuss mit breiter Mehrheit, einer Empfehlung des Beirates Bürgerbeteiligung zu folgen: Das bereits seit 2016 als Bürgerdialog mit Präsenzveranstaltungen und Online-Beteiligungsmöglichkeiten intensiv laufende Beteiligungsverfahren zur Seilbahn soll nach der nun vorliegenden positiven standardisierten…

Bürgerausschuss empfiehlt Ausbau der Online-Übertragungen

Aus insgesamt 15 aktuellen Bürger-Anträgen konnte der Ausschuss für Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger in seiner jüngsten Sitzung erneut viele wertvolle Anregungen für die Benedikt Pocha Bild: ©s.h.schroeder Kommunalpolitik gewinnen: Neben den wieder besonders zahlreichen Anträgen aus den…

Sportausschuss: Schülerrudervereine auf der Ziellinie

Mit einem guten Kompromiss, der im Sportausschuss von der KOALITION als Änderungsantrag eingebracht wurde, kann die jahrelange Odyssee der Schülerrudervereine nun doch ein gutes Ende finden. Das städtische Grundstück in der rechtsrheinischen Rheinaue kann in Erbpacht übernommen und, so wie im…

Bürgerbeteiligung: Ein Toiletten-Konzept für Bonn

In der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger wurden in über 20 Anträgen aus der Bürgerschaft viele konstruktive Lösungen für aktuelle Missstände und wertvolle Anregungen für die Kommunalpolitik gegeben: Gleich zwei Anträge regten dabei mehr öffentliche…

Breite Bürgerbeteiligung zur Gestaltung der Rheinuferpromenade

Die Bürgerbeteiligung zur Gestaltung der Rheinuferpromenade zwischen Zweiter Fährgasse und Rosental hat starken Anklang gefunden. Noch nie gab es auf der Plattform Bonn-macht-mit.de mehr Beiträge zu einem Thema. Es wurden unterschiedlichste Vorschläge gemacht, nicht alle werden sich realisieren lassen. Auffallend viele…

Finanzausschuss für mehr Verkehrssicherheit in Bonn

Der Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, dass die Stadt Bonn ab 2022 mehr mobile Geschwindigkeits-Messanlagen zum Einsatz bringen wird: Auf Antrag der Koalition werden nun statt der bisher zur Geschwindigkeits-Kontrolle in Bonn eingesetzten zwei…

Mehrheit für Umbenennung von Hindenburg-Straßen

Der Ausschuss für Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger konnte in seiner Sitzung unter vielen konstruktiven Anträgen aus der Bürgerschaft zur Schul-, Sport-, Planungs-, Umwelt- und Verkehrspolitik über ein Thema entscheiden, das den Ausschuss bereits seit 2012 immer wieder über Bürger*innen-Anträge…

Mehr Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger

In seiner ersten Sitzung in der neuen Ratsperiode konnte der Ausschuss für Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger wieder über viele konstruktive Anträge aus der Bürgerschaft entscheiden. Zu den meisten Bürgeranträgen herrschte dabei parteiübergreifende Einigkeit. Insbesondere wurden die Anträge auf einen…

Termine