Übersicht

BonnOrange

Qualifizierte Grünannahmestelle in Ückesdorf löst nicht das Problem in Röttgen

„Mit der Umsetzung des Konzeptes „Qualifizierte Grünannahmestelle“ kurz GAS hat in Ückesdorf der Umbau der bestehenden Grünabfall-Sammelstelle begonnen. Das ist richtig und kann der wilden Müllablagerung an der Ückesdorfer Sammelstelle entgegenstehen. Auch der bessere Komfort, mit der Möglichkeit den Müll ebenerdig in die Sammelbehälter zu geben ist sehr positiv,“ sagt die Stadtverordnete für Röttgen und Ückesdorf, Elisabeth Zaun.

SPD fragt, warum Grüncontainer eingezogen wurden

Damit die Bonnerinnen und Bonner ihren privaten Grünschnitt abgeben können, hat die BonnOrange an vielen Orten in der Stadt Grüncontainer aufgestellt, unter anderem auf den Friedhöfen in Dransdorf und Pützchen. Seit einiger Zeit stehen auf den beiden Friedhöfen jedoch nur noch jeweils ein Container und nicht mehr zwei wie früher.

Neue Straßenreinigungssatzung macht Endenich sauberer

Die jüngst in der Bezirksvertretung Bonn beschlossene Straßenreinigungssatzung bringt für Endenich wesentliche Neuerungen. Das berichten Wolfgang Leyer und Christine Schröder-Diederich, beide Mitglieder der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Bonn.

SPD: Bei der Straßenreinigung auf dem Hardtberg genau hinsehen

Welche Straße und welcher Platz wie oft in der Woche von BonnOrange gereinigt werden soll, wird in diesen Wochen ausführlich in den Stadtbezirken diskutiert. In seiner Sitzung am 3. Mai wird der Stadtrat die neue Straßenreinigungsliste beschließen, die ab dem 1. Juli in Kraft tritt.

Beueler Markthallen gerettet

Die Großmarkthallen Beuel sind gerettet. Der Rat der Stadt Bonn hat am 09. November auf Antrag der SPD-Fraktion in geheimer Abstimmung den Verkauf an die BonnOrange AöR zur Errichtung eines Wertstoffhofs abgelehnt. Stattdessen soll ein anderer Standort gefunden werden.

Termine