Übersicht

Denkmalschutz

Landesregierung setzt Denkmalschutz aufs Spiel

Auch im Unterausschuss Denkmalschutz wurde die von der schwarz-gelben Landesregierung geplante Reform des Denkmalschutzes diskutiert und kritisiert. Große Einigkeit herrschte darüber, dass darauf hingewirkt werden sollt, dass die Landesregierung die Novellierung nicht einfach vor der Landtagswahl durchwinkt, sondern dass im…

Denkmalschutz im Blick

Der denkmalgeschützte Preußische Meilenstein an der B9 Richtung Auerberg/Buschdorf auf der Höhe Engländerweg weist im Sockelbereich Beschädigungen auf. Eine seitliche Sockelplatte ist bereits gebrochen und löst sich vom Untergrund. Die andere Abdeckplatte ist lose und verschoben. Eine Sicherung und Restauration des…

Vom Römerlager über das ehemalige Hotel Bristol nach Beuel

Der Unterausschuss (UA) Denkmalschutz tagte am Mittwoch erstmals seit der Kommunalwahl. Neben der Vereidigung der Mitglieder standen interessante Themen auf der Tagesordnung, die dank strikter Sitzungsleitung in gut anderthalb Stunden abgearbeitet werden konnte: Herbert Spoelgen Zu unserer Großen Anfrage zur…

Statue von Simón Bolívar wieder sichtbar

Die Statue des südamerikanischen Unabhängigkeitskämpfers Simón Bolívar stand jahrelang inmitten von herumliegenden Laub, wucherndem Unkraut und Glassscherben am Eingang des internationalen Viertels an der Museumsmeile. Daher hatten wir bereits im letzten Jahr einen Antrag gestellt, damit die Statue, die ein…

Zustand der Villa Marquardt in Beuel

Der jämmerliche Zustand der alten Direktorenvilla auf dem heutigen Evonik-Gelände hat die SPD-Fraktion zu einer Großen Anfrage im Denkmalausschuss veranlasst. Denn Teile der Villa stehen unter Denkmalschutz, aber für den Erhalt des Gebäudes wird nichts getan. Die Villa steht in einem…

Denkmalschutz im Blick

Das Bonner Stadtbild ist geprägt von Denkmälern. Die Bundesstadt ist eine der Städte in NRW mit dem höchsten Denkmalbestand. Schlösser, Kirchen, Häuser, aber auch Friedhöfe, Parkanlagen und technische Bauten machen das Vergangene greifbar. Sie sind Zeugnisse unserer Stadtgeschichte und unbedingt…

SPD in Aktion: Um Beethovens Mutters Grab herum – alles wieder schick!

Sommerpause? Nichts los in Bonn? Mitnichten! Nachdem die SPD-Fraktion im Rat der Stadt vor knapp zwei Wochen die Pflege der Umgebung der Grabstätte von Maria Magdalena van Beethoven angemahnt hatte, konnte sie sich nun überzeugen: Das Grab selber sowie die umliegenden Grabstätten wurden neu gestaltet bzw. hergerichtet. So muss das!

Bild: SPD-Fraktion

SPD kritisiert ungepflegte Grabstätten neben Beethoven-Grab

Die Grabpflege auf dem Alten Friedhof findet nur unzureichend statt, kritisiert die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn. Da sich hier auch das Grab von Maria Magdalena van Beethoven befindet, der Mutter Ludwigs, erwartet die Fraktion spätestens im Jubiläumsjahr 2020 auch hier zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

Termine