Bericht aus der Sitzung des Unterausschusses für Digitalisierung und Organisation vom 18.1.2023, u.a. zu Prozessmanagement, Resilienz im Notfall und städtischen Apps.
Bericht aus dem Unterausschuss für Digitalisierung und Organisation vom 17.05.2022, u.a. zur Digitalisierung in Bonner Schulen und der Geoinformationsbranche in Bonn.
Bericht aus dem Unterausschuss für Digitalisierung und Organisation vom 29.03.2022, u.a. zur Citykey-App, Urban Data Management und weiteren Maßnahmen zur Digitalisierung.
Kommunale Zusammenarbeit ist auch im digitalen Bereich extrem wichtig. Bonn ist daher der App-Entwicklergemeinschaft beigetreten. Dieses Open Source-Projekt, vorangetrieben von mehreren Städten in NRW, soll dazu beitragen, dass die beteiligten Kommunen von den Entwicklungen und Möglichkeiten wechselseitig profitieren können. Die…
Im Unterausschuss Digitalisierung und Organisation wurden weitere Schritte vorbereitet, um die Digitalisierung voranzutreiben und sinnvoll für die Stadt und ihre Menschen einzusetzen. Auf Antrag unserer Koalition soll die Stadt Bonn dem weltweiten Städtenetzwerk „Cities for Digital Rights“ beitreten. Das Netzwerk wurde…
Bonn wächst. Die Stadt verzeichnet eine positive Geburtenquote bei geringerem Zuzug. Aus dem Jahreswirtschaftsbericht für das Jahr 2020 geht zudem hervor, dass die Zahl der Beschäftigten um 0,3 % gesunken ist. Die gute Nachricht: Dies lässt sich durch den coronabedingten Stillstand…
Um den zukünftigen 5G-Standard im Mobilfunk zu sichern, müssen neue Wege bei der Genehmigung und Platzierung von Sendeanlagen begangen werden. Sie senden mit schwächeren Signalen und müssen daher kleinteiliger installiert werden. Der Unterausschuss hat hierzu eine Empfehlung gegeben. Nico Janicke…
„Endlich wieder in die Schule gehen!“ Wer hätte gedacht, dass dies viele Schülerinnen und Schüler mal sagen werden. Aber ganz alleine zu Hause lernen macht auf die Dauer niemandem Spaß. Und auch die Eltern und die Lehrerschaft hoffen auf…
Die KOALITION hat beantragt, den Stadtordnungsdienst zu stärken und nachhaltig neu aufzustellen. Auch die Bezirksvertretungen werden mit einbezogen und erhalten die Gelegenheit über die Ausrichtung des Stadtordnungsdienstes mit zu beraten. Die Verwaltung wird in Zukunft regelmäßig Bericht in Ausschüssen und…
Eines der Ziele der Bonner Ratskoalition ist, die Digitalisierung unserer Stadt voranzutreiben. So kann die Verwaltung entlastet und den Bürger*innen ein wirklicher Mehrwert geboten werden. Hierfür wurde eigens der Unterausschuss Digitalisierung und Organisation ins Leben gerufen. Dass der Schwerpunkt Digitalisierung…