Übersicht

Dörthe Ewald

KURZE BEINE, KURZE WEGE

„Wir wollen gleiche Chancen für alle, und zwar von klein auf. Alle Kinder, ob mit oder ohne Behinderung sollen gemeinsam eine Kindertagesstätte besuchen können, die fußläufig erreichbar ist. Ganz nach dem Motto: kurze Beine, kurze Wege“, zeigt sich Dörthe Ewald,…

Aus dem Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie

Per Dringlichkeitsentscheidung wurde die Unterstützung für das „Haus der Familie-Mehrgenerationenhaus“, der Thomaskirchengemeinde, beschlossen. Damit ist diese wertvolle Arbeit bis 2018 weiterhin gesichert. Die Stadt muss einen Anteil zahlen, damit die Förderung durch den Bund ebenfalls gesichert ist. Dörthe…

Jugendhilfeausschuss: Kinderrechte bei Planung nicht berücksichtigt

Die ehemalige Gallwitzkaserne wird jetzt endgültig ein wohnliches Wohngebiet, die Planung für die Grünflächen wurde auf den Weg gebracht. Warum allerdings die festgeschriebene Beteiligung Dörthe Ewald Bild: ©s.h.schroeder der Kinder nicht durchgeführt wurde, stieß auf wenig Verständnis. Das…

Inklusive Spielplätze und ein fragwürdiger Kindertherapeut

Die Bonner Spielplätze sollen inklusiver werden, dies wurde auf unseren Antrag hin beschlossen. In Roleber wird die Kita am Veilchenweg erweitert, hierzu wird ein ehemaliges nicht mehr genutztes Gebäude der  komplett neu erstellten Grundschule einbezogen. Das ist gut so, die Verwaltung hatte…

Entlastung von Eltern bei ausgefallenen Betreuungstagen

Bereits in der vergangenen Ratsperiode gab es den Auftrag, die Beitragssatzung zu ändern und eine Beitragserstattung für ausgefallene Betreuungstage in die Satzung aufzunehmen. Der Rat hat das nun zu einem positiven Ende gebracht. Eltern werden zukünftig keine Beiträge für die…

Jugendhilfeausschuss: Förderung des Kinder- und Jugendrings gefestigt

Die Familienzentren erhalten Nachwuchs, die Katholische Kindertagesstätte St. Laurentius wird zum Familienzentrum weiterentwickelt. Ziel des Landesprogramms ist es, Eltern bei der Erziehung und in ihrem Familienleben zu unterstützen und auch zu einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf beizutragen. Familienzentren arbeiten…

Kita-Ausbau und mehr

Für die Freien Träger der Jugendhilfe (Jugendtreffs, Offene Türen, usw.) haben wir die Fördermittel für das Jahr 2021 beschlossen. Eine Steigerung von 1,5 % der Kosten ist mit eingeplant. Eine große Herausforderung wird aber weiterhin sein, wie in Pandemiezeiten Kindern und…

Coronatests für Beschäftigte in der Jugendhilfe

Gute Nachrichten für die Beschäftigten in der ambulanten und stationären Erziehungshilfe und der Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche: Nach einem Dringlichkeitsantrag, den die SPD-Fraktion gestellt hatte, können sich die Mitarbeitenden nun kostenfrei und anlassunabhängig auf das Coronavirus testen lassen.

Kinderrechte schaffen Zukunft

Anlässlich des am Sonntag stattfindenden Weltkindertages macht sich die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn einmal mehr für die Rechte von Kindern stark, denn auch in Bonn gibt es noch viel zu tun, um die Rechte von Kindern zu stärken und Chancengleichheit zu schaffen.

Termine