Übersicht

Dr. Gereon Schüller

SPD: Öffentlicher Nahverkehr muss preiswerter werden

Wie fast jedes Jahr erhöht der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) auch zum 01. Januar 2019 die Fahrpreise. Ein Kurzstrecken-Ticket wird dann 2 Euro kosten, ein normales Stadtticket 3 Euro. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn kritisiert diese Erhöhung und stellt die gesamte Preisgestaltung im VRS zur Diskussion.

SPD-Antrag sichert Deutsch-Russisches Jugendparlament in Bonn

Seit über 25 Jahren wird zwischen Kaliningrad und Bonn ein regelmäßiger Austausch auf zivilgesellschaftlicher Ebene gepflegt - unter anderem über das Deutsch-Russische Jugendparlament Bonn-Kaliningrad. Damit dieses auch in diesem Jahr stattfinden kann, hat der Rat in seiner Sitzung am 6. Juli auf Antrag der SPD-Fraktion beschlossen, der gemeinsamen Erklärung über die Zusammenarbeit der Zivilgesellschaften zwischen den Städten Bonn und Kaliningrad zuzustimmen. Die Erklärung wurde vom Jugendparlament angeregt und deren Beschluss ermöglicht nun die Finanzierung des Austausches durch Bundesmittel.

Hauptstadtflair zurückholen – Bundesbüdchen wieder aufstellen

Während der Bonner Republik und noch Jahre später war das sogenannte Bundesbüdchen eine Institution am Rhein in unmittelbarer Nähe zum Wasserwerk und den Abgeordnetenbüros. Zahlreiche Politikerinnen und Politiker versorgten sich in den Pausen hier mit Erfrischungsgetränken und Snacks. Im Rahmen der Entwicklung des Geländes zum UN-Campus musste 2006 auch das Bundesbüdchen weichen.

Termine