Übersicht

Dr. Nico Janicke

Wir stärken den Bonner Bevölkerungs- und Katastrophenschutz

Der Katastrophenschutz wird immer wichtiger. Gerade vor dem Hintergrund des Klimawandels werden Bedrohungslagen durch Extremwetterereignisse wie Starkregen immer wahrscheinlicher. Darauf müssen wir uns vorbereiten. Nico Janicke Bild: ©s.h.schroeder Um die Kooperation unter den im Bonner Bevölkerungsschutz beteiligten…

Zapfen für einen guten Zweck

Auch dieses Jahr haben wir wieder am Getränkestand der Evangelischen Kirche auf #pützchensmarkt für einen guten Zweck gezapft. Eine tolle Tradition, die wir seit vielen Jahren gerne pflegen! Es ist eine logistische Meisterleistung, die die 200 Ehrenamtlichen jedes Jahr aufs Neue…

Beirat zum ehrenamtlichen Katastrophenschutz: Von Sirenen, Hochwasserschutz und leichter Schutzkleidung für die Feuerwehr

Die zurückliegenden Hochwasserereignisse in Rheinland-Pfalz sowie an mehreren Stellen in Nordrhein-Westfalen haben die Notwendigkeit eines flächendeckenden Sirenen-Warnsystems sehr deutlich herausgestellt. Feuerwehr und Rettungsdienst der Bundesstadt Bonn haben dies sehr früh erkannt und mit der Umsetzung eines flächendeckenden Sirenen-Warnsystems schon lange vor…

Gute Rahmenbedingungen für den Rettungsdienst notwendig

Der Rettungsdienst ist eine wichtige Säule in unserem zivilen Sicherheitssystem in Bonn. Die Stadt ist hierbei für die bedarfsgerechte und flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit rettungsdienstlichen Leistungen verantwortlich. In Bonn sind derzeit neben der städtischen Berufsfeuerwehr drei Hilfsorganisationen und ein…

Rückschau auf Naturkatastrophen des Sommers

Der Beirat zum ehrenamtlichen Bevölkerungs- und Katastrophenschutz trat gestern Abend in einer Sondersitzung zusammen, die der Vorsitzende Dr. Nico Janicke anlässlich der Naturkatastrophen dieses Sommers einberufen hatte. Die Jahrhundertflut in der Region im Juli hat uns alle erschüttert. Die Bilder werden…

Hauptausschuss im Zeichen des Umweltschutzes

Das sieben Hektar große Naturschutzgebiet Düne in Tannenbusch ist ein Kleinod. Viele Tannenbuscher*innen schätzen das Naherholungsgebiet, gehen dort spazieren oder treiben Sport, gerade Jugendliche nutzen die Düne gerne als Treffpunkt. Leider werden häufiger die Wege verlassen und Müll bleibt zurück.

Nachts allein in Bonn

Nico Janicke Bild: ©s.h.schroeder „Nachts allein in Bonn – da wird es so manch einem schon mal mulmig. Zwar sinkt die statistische Kriminalitätsrate in unserer Stadt, das ändert aber nichts daran, dass sich viele Menschen gerade…

Termine