Übersicht

Elisabeth Zaun

Bild: Elisabeth Zaun

Was lange währt, wird endlich gut

Für die Sicherheit der Radfahrerinnen und Radfahrer in Röttgen und Ückesdorf sorgt derzeit die Verwaltung durch Erneuerung der Radwegmarkierung, die in der Venatiusstraße und im Herzogsfreudenweg durchgeführt werden.

Qualifizierte Grünannahmestelle in Ückesdorf löst nicht das Problem in Röttgen

„Mit der Umsetzung des Konzeptes „Qualifizierte Grünannahmestelle“ kurz GAS hat in Ückesdorf der Umbau der bestehenden Grünabfall-Sammelstelle begonnen. Das ist richtig und kann der wilden Müllablagerung an der Ückesdorfer Sammelstelle entgegenstehen. Auch der bessere Komfort, mit der Möglichkeit den Müll ebenerdig in die Sammelbehälter zu geben ist sehr positiv,“ sagt die Stadtverordnete für Röttgen und Ückesdorf, Elisabeth Zaun.

L 261: Verwaltung ist erneut aufgefordert Straßen.NRW zu kontaktieren

Wird der Radweg entlang der L 261 bald wieder etwas sicherer? Jedenfalls hat der Hauptausschuss in seiner Sitzung am 5. Juli den Antrag der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn einstimmig angenommen, die Verwaltung aufzufordern, sich unverzüglich mit dem Landesbetrieb Straßen.NRW in Verbindung zu setzen, um eine zeitnahe Verschneidung des Randbewuchses zu erreichen.

L 261: SPD fragt nach Sachstand der Gespräche zwischen Stadt und Straßen.NRW

Gestrüpp, Schlaglöcher, angehobene Straßendecke – der Radweg von Röttgen nach Lengsdorf entlang der L 261 macht nicht nur keinen Radfahrspaß, er ist schlicht gefährlich. Auf Initiative der SPD wurde deshalb vor einem Jahr beschlossen, dass die Stadt dem Landesbetrieb Straßen.NRW in Sachen Sanierung, Ertüchtigung und Pflege des Radweges aufs Dach steigt.

L 261: Radweg zwischen Röttgen und Lengsdorf soll saniert werden

In der Sommerzeit sind viele Bonnerinnen und Bonner mit dem Fahrrad unterwegs. Doch nicht alle Wege sind in einem einwandfreien Zustand. Eines der Sorgenkinder ist der Radweg zwischen Röttgen und Lengsdorf. Auf Initiative der SPD-Stadtverordneten für Röttgen und Ückesdorf, Elisabeth Zaun, hat der Hauptausschuss nun beschlossen, die Verwaltung möge Straßen.NRW kontaktieren mit dem Ziel, dass der Landesbetrieb, als für die Sanierung von Landesstraßen und den zugehörigen Radwegen zuständige Behörde, den Radweg saniert.

Termine