Übersicht

Herbert Spoelgen

SPD gegen Riesenrad auf dem Remigiusplatz für die Dauer eines Jahres

Die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Bonn hat sich in ihrer gestrigen Sitzung einstimmig gegen den Vorschlag des Oberbürgermeisters Sridharan ausgesprochen, kurzfristig für ein Jahr ein ca. 35 Meter hohes Riesenrad auf dem Remigiusplatz zu genehmigen (Drucksachen-Nr. 1912923), was die Schaustellerfamilie Barth beantragt hat.

40 Jahre Kommunalpolitik: Herbert Spoelgen feiert Jubiläum

Am 30. September 1979 begann eine Ära in der Bonner Kommunalpolitik: An diesem Tag wurde der heutige SPD-Stadtverordnete Herbert Spoelgen erstmals in die Bezirksvertretung Bonn gewählt, der er seitdem bis heute angehört. Damals noch für die FDP gewählt, trat er im Sommer 1983 in die SPD ein.

Lappenstrünken: SPD kritisiert Stillstand

Im Baugebiet „Lappenstrünken“ zwischen der Hain- und der Provinzialstraße geht es nicht voran. Das ist das Ergebnis einer Mitteilung der Verwaltung für die Sitzung der Bezirksvertretung Bonn am 3. September 2019.

SPD in Aktion: Um Beethovens Mutters Grab herum – alles wieder schick!

Sommerpause? Nichts los in Bonn? Mitnichten! Nachdem die SPD-Fraktion im Rat der Stadt vor knapp zwei Wochen die Pflege der Umgebung der Grabstätte von Maria Magdalena van Beethoven angemahnt hatte, konnte sie sich nun überzeugen: Das Grab selber sowie die umliegenden Grabstätten wurden neu gestaltet bzw. hergerichtet. So muss das!

Bild: SPD-Fraktion

SPD kritisiert ungepflegte Grabstätten neben Beethoven-Grab

Die Grabpflege auf dem Alten Friedhof findet nur unzureichend statt, kritisiert die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn. Da sich hier auch das Grab von Maria Magdalena van Beethoven befindet, der Mutter Ludwigs, erwartet die Fraktion spätestens im Jubiläumsjahr 2020 auch hier zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

Melbtal: BLB soll Treppen instand setzen

Die Treppen im Melbtal sind marode und müssen daher instand gesetzt werden. Die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Bonn fordert, dass die Verwaltung in der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung am 22. Januar über den Stand der Arbeiten berichtet.

Endenicher Allee: SPD, CDU und GRÜNE stellen Fragen und geben Anregungen – Mehr Einbeziehungen der Bürgerinnen und Bürger notwendig

Die anstehende Baumaßnahme auf der Endenicher Allee bewegt die Gemüter. Dies zeigte ein Ortstermin am 24. Oktober, zu dem die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Bonn eingeladen hatte und zu der neben örtlichen Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern der Fraktionen über vierzig Bürgerinnen und Bürger erschienen.

Alter Friedhof: Rozzoli-Grabstein auf SPD-Antrag restauriert

Nachdem 2017 der historische Grabstein von Joseph Anton Rozzoli auf dem Alten Friedhof wieder aufgestellt wurde, ist er nun auf Antrag der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Bonn restauriert worden. Bei der Wiederaufstellung in unmittelbarer Nähe zur Kapelle befand er sich in einem sehr schlechten Erhaltungszustand.

Haltestelle Rosental wird endlich barrierefrei und wettergeschützt

Die Haltestelle Rosental in der Bonner Nordstadt wird barrierefrei und mit Seitenbahnsteigen geplant und gebaut. Dies hat die Bezirksvertretung Bonn einstimmig beschlossen und ist damit einem entsprechenden Bürgerantrag gefolgt. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn freut sich über dieses Ergebnis.

Anwohnerparken im Musikerviertel muss endlich geregelt werden

Die Beschwerden über die ungenügende Parkplatzsituation im Musikerviertel in der Bonner Weststadt werden immer lauter. Da die Universität inzwischen auf einem immer größeren Teil ihres Geländes Parkgebühren erhebt, verlagert sich die Parkplatzsuche verstärkt in das angrenzende Wohnviertel.

L 261: Verwaltung ist erneut aufgefordert Straßen.NRW zu kontaktieren

Wird der Radweg entlang der L 261 bald wieder etwas sicherer? Jedenfalls hat der Hauptausschuss in seiner Sitzung am 5. Juli den Antrag der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn einstimmig angenommen, die Verwaltung aufzufordern, sich unverzüglich mit dem Landesbetrieb Straßen.NRW in Verbindung zu setzen, um eine zeitnahe Verschneidung des Randbewuchses zu erreichen.

Termine