Übersicht

Planung

Margarine-Viertel: SPD stärkt Bürgerbeteiligung

Nachdem der Bürgerworkshop, der von der Wohnbau GmbH zu ihren Planungen im Margarine-Viertel den Bewohner*innen versprochen worden war, coronabedingt nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden kann, hält die SPD die jetzt vorgesehene Online-Bürgerinformation für nicht ausreichend.

Wenig Flächen für viele Nutzungsmöglichkeiten – Der Planungsbereich

Bonn hat durch seine Lage sehr begrenzte Ausdehnungsmöglichkeiten. Und das hat Folgen für den Wohnungsbau, Gewerbe- und Industrieansiedlungen, aber auch die Naturschutz- oder Überschwemmungsgebiete. Immer häufiger sehen wir uns Nutzungskonflikten bei der Verteilung der Flächen gegenüber. Das größte Thema ist…

Bornheimer Straße: Verwaltung missachtet Ratsbeschluss

Die Bornheimer Straße soll von der Verwaltung anhand des Konzeptes weitergeplant werden, das den Anwohnerinnen und Anwohnern bereits vorgestellt wurde. Dies hat der Bonner Stadtrat in seiner Sitzung am 1. September 2020 beschlossen. Die SPD-Fraktion hat nun erfahren, dass im…

SPD fragt nach: Wie weiter mit dem Schlachthof?

Nichts Neues in der Weststadt. Zumindest mit Blick auf das Schlachthofgelände kann dieser Eindruck entstehen. Tatsächlich aber ist auch zu hören, dass hinter den Kulissen und abseits der verantwortlichen Politik Gespräche geführt werden.

SPD: Oberbürgermeister Sridharan muss Verantwortung übernehmen

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn fordert den Bonner Oberbürgermeister Sridharan auf, die Verantwortung für das Chaos bei der Sanierung der Beethovenhalle zu übernehmen. Die Fraktion kritisiert zudem die Rolle, die das Stadtoberhaupt in der Ratssondersitzung am 18. März 2019 eingenommen hatte.

Beethovenhalle: Waren die Probleme seit 1996 vorhersehbar?

Die Sanierungskosten der Beethovenhalle haben inzwischen die 100 Millionen Euro erreicht. Vor allem die Arbeiten im Untergrund der Halle haben sich als Preistreiber herausgestellt. Dabei ist das nicht die erste Baumaßnahme am Gebäude, das 1959 fertiggestellt wurde.

Bonn ist Stauspitze in NRW – SPD schlägt Lösungen vor

Laut einer aktuellen Studie des Verkehrsdatenanbieters Inrix stehen die Bonnerinnen und Bonner NRW-weit am längsten im Stau. Für die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn stehen vor allem Oberbürgermeister Ashok Sridharan und die Ratskoalition aus CDU, Grünen und FDP jetzt in der Pflicht, die Verkehrswende in Bonn endlich ernsthaft anzugehen.

Finanzierung Beethovenhalle

Die neueste Kostenschätzung der Verwaltung für die Sanierung der Beethovenhalle liegt bei über 94 Millionen Euro. Vor allem unerwartete Mehraufwendungen würden zu dem erneuten Anstieg beitragen. Zudem verzögere sich die Fertigstellung bis zum April 2020.

Termine