Übersicht

Wirtschaft

Ausschuss für Europa, Internationales, Wirtschaft, Wissenschaft, Arbeit: Jahresplanung der Wirtschaftsförderung

Im Fokus stand die Jahresplanung 2022 des Amts für Wirtschaftsförderung, die in fünf Schlüsselthemen gegliedert ist: Gewerbeflächenentwicklung, Digitale Stadt, Bodenvorratspolitik, nachhaltige Wirtschaft, Entwicklung Innenstadt und Stadtbezirkszentren. Um den unternehmerischen Mittelstand, Handwerksbetriebe und das produzierende Gewerbe zu unterstützen, sollen städtische, aber auch…

CHANCEN NUTZEN

Wer hätte vor 30 Jahren gedacht, dass sich Bonn nach dem Regierungsumzug nach Berlin so gut entwickelt? Bonn ist UN-Stadt, Sitz wichtiger internationaler Organisationen und Zweitsitz der Bundesregierung. Damit das so bleibt, müssen die Rahmenbedingungen in unserer Stadt stimmen.

Die Sondersitzung des Ausschusses für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit stand ganz im Lichte des Jahreswirtschaftsberichts der Stadt Bonn.

Der städtische Jahreswirtschaftsbericht hat zu einem regen Austausch zwischen den Gästen und den Ausschussmitgliedern geführt. An der Diskussion nahmen der Leiter der Agentur für Arbeit Bonn, der stv. Geschäftsführer des Jobcenter Bonn, der Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg, der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft…

Innenstadtbelebung im Fokus

Der Ausschuss für Europa, Internationales, Wissenschafft, Wirtschaft und Arbeit stand ganz im Zeichen der Belebung der Innenstadt. Der Beitritt Bonns zum Netzwerk Innenstadt NRW wurde Alois Saß Bild: ©s.h.schroeder empfohlen und gestern vom Rat beschlossen.  Das Netzwerk besteht…

SPD-Fraktion beantragt Stundung von Gewerbesteuern

Dieter Schaper „Die Corona-Krise macht den in Bonn ansässigen Gewerbesteuerzahlenden schwer zu schaffen. Daher muss auch die Stadt im Rahmen ihre Möglichkeiten deren Stützung betreiben,“ erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Dieter Schaper. Zahlreiche Gewerbetreibende haben im…

Termine